Herzgeräusch

Herzgeräusch
Hẹrz|ge|räusch 〈n. 11neben den normalen Herztönen auftretendes Geräusch, das in Unreinheiten, blasenden, pfeifenden, klingenden u. schnurrenden Tönen besteht u. auf Veränderungen der Herzklappen od. Störungen im Blutumlauf hindeutet

* * *

Hẹrz|ge|räusch, das <oft Pl.> (Med.):
neben den normalen Herztönen auftretendes Geräusch der Herztätigkeit, das auf eine krankhafte Veränderung hindeutet.

* * *

Hẹrz|ge|räusch, das <oft Pl.> (Med.): neben den normalen Herztönen auftretende Geräusche der Herztätigkeit, die auf eine krankhafte Veränderung hindeuten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herzgeräusch — Herzgeräusch, s. Herztöne und Herzfehler …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herzgeräusch — Auskultationsorte der Herztöne Als Herzgeräusch bezeichnet man ein meist pathologisches, in oder am Herzen entstehendes Geräusch, das von außen am Brustkorb gehört werden kann. Dazu bedient man sich eines Stethoskops (Auskultation) oder Mikrofons …   Deutsch Wikipedia

  • Diastolikum — Auskultationsorte der Herztöne Als Herzgeräusch bezeichnet man ein meist pathologisches, in oder am Herzen entstehendes Geräusch, das von außen am Brustkorb gehört werden kann. Dazu bedient man sich eines Stethoskops (Auskultation) oder Mikrofons …   Deutsch Wikipedia

  • Diastolisches Geräusch — Auskultationsorte der Herztöne Als Herzgeräusch bezeichnet man ein meist pathologisches, in oder am Herzen entstehendes Geräusch, das von außen am Brustkorb gehört werden kann. Dazu bedient man sich eines Stethoskops (Auskultation) oder Mikrofons …   Deutsch Wikipedia

  • Systolikum — Auskultationsorte der Herztöne Als Herzgeräusch bezeichnet man ein meist pathologisches, in oder am Herzen entstehendes Geräusch, das von außen am Brustkorb gehört werden kann. Dazu bedient man sich eines Stethoskops (Auskultation) oder Mikrofons …   Deutsch Wikipedia

  • Herztöne — Auskultationsorte der Herztöne Als Herztöne bezeichnet man die während der Herzaktion entstehenden hörbaren Schwingungen (15 400 Hz), die auf die Brustkorbwand übertragen werden. Mit aufgelegtem Ohr oder dem Stethoskop sind zwei der vier Herztöne …   Deutsch Wikipedia

  • Herzanfall — Klassifikation nach ICD 10 I21 Akuter Myokardinfarkt I22 Rezidivierender Myokardinfarkt …   Deutsch Wikipedia

  • Herzinfarkt — Klassifikation nach ICD 10 I21 Akuter Myokardinfarkt I22 Rezidivierender Myokardinfarkt …   Deutsch Wikipedia

  • Herzkasper — Klassifikation nach ICD 10 I21 Akuter Myokardinfarkt I22 Rezidivierender Myokardinfarkt …   Deutsch Wikipedia

  • Mitralinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 I34.0 Mitralklappeninsuffizienz (nichtrheumatisch) I05.1 Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz Q23.3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”